Novità
Inhalt:
Programm und Veranstaltungen
Lesung mit italienischer Musik
"Ciao amore, ciao" mit Eric Pfeil
Mittwoch, 21.05.2025, 19.00 Uhr
Hermann-Levi-Saal, Kulturrathaus Gießen, Berliner Platz 1, 35390 Gießen
Karten schon erhältlich!
STUDIENREISE - SCHÄTZE DES VENETO 2025
kulturell und kulinarisch
Sonntag, 06. bis Sonntag, 13.04.2025
Clicken Sie auf den Cover hier unten für mehr Details oder schauen Sie unter Reisen!
Deutsch-italienischer Gesprächskreis / Tavola rotonda
Freitag, 28.03.2025, 19.00 Uhr
Da Vinci, Neuenweg 7, 35390 Gießen
Interaktiver Lesemarathon zu Andrea Camilleri
Donnerstag, 06.03.2025, 19.00 Uhr
Phantastische Bibliothek Wetzlar, Turmstr. 20, 35578 Wetzlar
Deutsch-italienischer Gesprächskreis / Tavola rotonda
Freitag, 21.02.2025, 19.00 Uhr
Da Vinci, Neuenweg 7, 35390 Gießen
Wanderausstellung "Remembr-House - Haus der Erinnerung"
Eröffnung: Donnerstag, 06.02.2025, 12.30 Uhr
Zweisprachige Begehung: Freitag, 21.02.2025, 17.30 Uhr
Rathaus Gießen, Atrium, Berliner Platz 1, 35390 Gießen
Deutsch-italienischer Gesprächskreis / Tavola rotonda
Freitag, 17.01.2025, 19.00 Uhr
Da Vinci, Neuenweg 7, 35390 Gießen
Am 1. Juli 2022 wurde der neue Vorstand gewählt!
Die DIG empfiehlt:
Videoaktion der VDIG
"omaggio alla lingua italiana -
Wir lieben italienisch"
Seit dem 28. März 2021 werden auf verschiedenen digitalen Kanälen der VDIG (YouTube-Kanal VDIG e.V. Italien-Freunde, Facebook-Seite der VDIG - Italienfreunde) kurze Videos regelmäßig gepostet, in denen Persönlichkeiten aus Kultur, Wirtschaft, Medien und Wissenschaft sowie viele andere Mitbürger und Mitbürgerinnen, Deutsche oder auch nicht, über Momente, Geschichten, Entdeckungen, Gefühle sprechen, die sie mit der Begegnung und ihrem Verhältnis zur italienischen Sprache und Kultur verbinden. Außerdem sind auch weitere digitale Veranstaltungen zu sehen.
Das Auftaktvideo vom 28. März 2021 ist hier zu sehen!
Virtuelle interaktive Führungen in die Kunstwelt
Unter https://www.milanoguida.com/connessioni-culturali/ können Sie an einstündigen Führungen teilnehmen. Es handelt sich nicht um Videoaufnahmen, sondern um wahre "persönliche" Treffen online, bei denen sich die TeilnehmerInnen miteinander und mit dem/der professionellen FührerIn austauschen können. Das Programm ist vielfältig: Künstler, Kunstwerke, Denkmäler, Ausstellungen... Melden Sie sich an und genießen Sie eine Gruppenführung (auf Italienisch) mit Gleichgesinnten in dieser ungewöhnlichen Zeit!
Virtueller Chor:
"Va' pensiero" (aus Verdis "Nabucco")
Virtueller Museumsbesuch
der Galleria degli Uffizi in Florenz
Seit der Corona-Zeit, als Führungen aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie nicht möglich waren, haben die Uffizien ihre Tore virtuell geöffnet. Dank 3D-Besuche und Fotos mit ausführlichen Informationen über die Kunstwerke kann man das berühmte Florentinische Museum auch von zu Hause besuchen: https://www.uffizi.it/mostre-virtuali
Virtueller Ausstellungsbesuch
"Raffaello 1520-1482"
in den Scuderie del Quirinale in Rom
Anlässlich der 500 Jahre seit dem Tod des weltberühmten Künstlers Raffaello Sanzio wurde die besondere Ausstellung "Raffaello 1520-1482" am 5. März 2020 in der Scuderie del Quirinale in Rom eröffnet. Erst drei Tage später mussten Museen wegen der Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus schließen.
Seit dem 20. März 2020 wird allen Kunstbegeisterten die Möglichkeit gegeben, an diesem großen Event unter dem Hashtag #RaffaelloInMostra virtuell teilzunehmen. Die schönsten Werke der Ausstellung werden durch Video-Vorträge, Beiträge aus dem Backstage und virtuelle Führungen präsentiert.
Begeben Sie sich also auf einen virtuellen Spaziergang durch die Scuderie del Quirinale und entdecken Sie Raffaello hier in der speziellen offiziellen Ausstellungs-Playlist auf Youtube!
Wir gratulieren unserer 1. Vorsitzenden Rita Schneider-Cartocci zum
Ehrenbrief des Landes Hessen
in Anerkennung von ihrem langjährigen ehrenamtlichen Engagement!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, RITA!